<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows 2000|RAS und Internet|Allgemeines">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Nach der Installation von Active Directory funktioniert der Internetzugang nicht mehr</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,Active Directory,DNS,Internet,Namensaufl÷sung" />
<p><a name="kanchor4595"></a><a name="kanchor4596"></a>Wenn man unter Windows 2000 Server "Active Directory" mit dem Standard-Setup einrichtet, kommt es meist zu dem Fehler, dass keine DNS-Namensaufl÷sung fⁿr Internetseiten mehr m÷glich ist. Das passiert, wenn man bei der Installation auf die Frage "DNS-Server zu Root-Server machen" mit "<b>JA</b>" beantwortet. Wenn man das macht, wird der DNS-Server so eingerichtet, als ob er fⁿr das ganze Internet zustΣndig ist und leitet selber keine Anfragen mehr an andere DNS-Server mehr weiter.</p>
<p> </p>
<p>Er selber ist aber halt nicht in der Lage, die Namensaufl÷sung durchzufⁿhren und gibt somit die Fehlermeldung "<b>Host nicht gefunden </b>" aus.</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">Fehler beheben:</p>
<p>Starten Sie den DNS-Server Manager, dort finden Sie als einen zusΣtzlichen Eintrag einen Punkt (.). Dieser Punkt ist der Name fⁿr eine Root-DomΣne. Sie mⁿssen diesen Punkt einfach nur l÷schen und schon sollte wieder alles gehen.</p>